Sicherheit durch moderne Diagnostik

Eine Thrombose – der Verschluss einer Vene durch ein Blutgerinnsel – entsteht häufig durch ungewöhnlich lange Ruhezeiten der Beine. Dies kann etwa als Folge von ausgedehnter Bettlägerigkeit oder langem Sitzen in beengter Haltung (z. B. während einer Flugreise) auftreten. Auch kleine Verletzungen oder Entzündungen können Ursache einer Thrombose und der damit verbundenen Symptome sein: als typisch werden ziehende Schmerzen und Schwellungen im betroffenen Bein bezeichnet. Im schlimmsten Fall kann sich durch eine unbehandelte Thrombose eine Lungenembolie bilden.

Wurde eine Thrombose diagnostiziert, lassen sich die Symptome durch die Verschreibung blutverdünnender Medikamente gezielt beheben. Um eine Thrombose zuverlässig rechtzeitig zu erkennen, stehen Ihnen in unserer Praxis spezielle Diagnose-Verfahren zur Verfügung. Eine Farbultraschalluntersuchung und ein spezifischer Labortest bieten schnelle Sicherheit und erlauben das Ermitteln und somit die Therapie einer Thrombose, bevor sie ein kritisches Stadium erreicht.

IHR WEG ZU UNS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Venen-Fachpraxis Regensburg | Dr. med. Guido Lengfellner | Dr. med. Udo Vielsmeier | Ira Rabago | Günzstrasse 5 | 93059 Regensburg
Telefon: +49 (0) 941 – 64 09 38-0 | Telefax: +49 (0) 941 – 64 09 38-20 | E-Mail: info@venenaerzte.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag und Dienstag
08:00 – 18:00

Mittwoch und Freitag
08:00 – 13:00

Donnerstag
08:00 – 16:00